Die Tickets für Ihre Region
Musik |
Bühne |
Festival |
Party |
Kulinarisch |
Sport |
Führung |
Ausflug |
Ausstellung |
Multimedia |
Seminar |
SZ und Volksfreund Grillkurs


SZ und Volksfreund Grillkurs
Wine & Grill mit Sebastian Oberbillig (Deutschherrenhof)
Trier, Weingut Deutschherrenhof
Olewigerstraße 181, 54295 Trier (Deutschland) - Karte
Was gibt es Schöneres, als mit netten Leuten gemeinsam zu grillen? Ein Grillworkshop mit netten Leuten und tollen Moselweinen! Sei dabei, wenn Tommy gemeinsam mit Sebastian Oberbillig vom Weingut Deutschherrenhof "Whine & Grill" verbindet:
Passend zu den sechs Grillgerichten aus Tommys Workshop werden Weine des Weinguts Deutschherrenhof (Olewig) verkostet.
In jedem der Kurse gibt es sechs Elemente vom Grill, jeweils aus dem Bereich vegetarisch, Rind, Geflügel, Schwein, Fisch/Meeresfrüchte und Nachtisch.
Über Sebastian:
Umtriebig und bereit für Neuerungen bringt Sebastian Oberbillig den Zeitgeist in den Betrieb. Nach seiner Winzerlehre bei den Weingütern Weegmüller, Reichsgraf von Kesselstatt und Schlossgut Diel studierte er an der Fachhochschule Geisenheim Weinbau und Oenologie. Praktika in Österreich (Weingut Bründlmayer), Neuseeland (Vavasour Wines) und London (Wines of Germany) ermöglichten ihm ebenso Blicke über den heimischen Tellerrand.
Seit Juni 2006 stellt er in 6. Generation des heimischen Weinguts die Weichen für die Zukunft: Leidenschaftlich, innovativ und mutig. In perfekter Balance mit Sorgfalt, Wissen und Erfahrung.
Sein Ziel: Unverwechselbare Rieslinge zu produzieren.
"Tommy“ (Thomas Schwinden) hat 2018 die Teufelsküche gegründet. Der Quereinsteiger hatte 2017 das Perfekte Dinner (VOX) gewonnen und seither erst Freunden und Bekannten auf Nachfrage gezeigt, was so geht auf dem Grill, jenseits von Schwenker und Würstchen. Aus den privaten Mini-Workshops entwickelten sich rasant gefragte Grillevents interaktiv und als Live-Cooking-Feuercaterings zum Staunen. "Das geht nicht" oder "Das macht man nicht" sind Sätze, die Tommy immer wieder anspornen, genau das zu versuchen und zu außergewöhnlichen Ergebnissen führen. Caterings und Grillworkshops von Tommys Teufelsküche zeichnen sich außerdem durch höchste Produktqualität sowie durch möglichst regionale und nachhaltige Produkte aus.
Passend zu den sechs Grillgerichten aus Tommys Workshop werden Weine des Weinguts Deutschherrenhof (Olewig) verkostet.
In jedem der Kurse gibt es sechs Elemente vom Grill, jeweils aus dem Bereich vegetarisch, Rind, Geflügel, Schwein, Fisch/Meeresfrüchte und Nachtisch.
Über Sebastian:
Umtriebig und bereit für Neuerungen bringt Sebastian Oberbillig den Zeitgeist in den Betrieb. Nach seiner Winzerlehre bei den Weingütern Weegmüller, Reichsgraf von Kesselstatt und Schlossgut Diel studierte er an der Fachhochschule Geisenheim Weinbau und Oenologie. Praktika in Österreich (Weingut Bründlmayer), Neuseeland (Vavasour Wines) und London (Wines of Germany) ermöglichten ihm ebenso Blicke über den heimischen Tellerrand.
Seit Juni 2006 stellt er in 6. Generation des heimischen Weinguts die Weichen für die Zukunft: Leidenschaftlich, innovativ und mutig. In perfekter Balance mit Sorgfalt, Wissen und Erfahrung.
Sein Ziel: Unverwechselbare Rieslinge zu produzieren.
"Tommy“ (Thomas Schwinden) hat 2018 die Teufelsküche gegründet. Der Quereinsteiger hatte 2017 das Perfekte Dinner (VOX) gewonnen und seither erst Freunden und Bekannten auf Nachfrage gezeigt, was so geht auf dem Grill, jenseits von Schwenker und Würstchen. Aus den privaten Mini-Workshops entwickelten sich rasant gefragte Grillevents interaktiv und als Live-Cooking-Feuercaterings zum Staunen. "Das geht nicht" oder "Das macht man nicht" sind Sätze, die Tommy immer wieder anspornen, genau das zu versuchen und zu außergewöhnlichen Ergebnissen führen. Caterings und Grillworkshops von Tommys Teufelsküche zeichnen sich außerdem durch höchste Produktqualität sowie durch möglichst regionale und nachhaltige Produkte aus.
Veranstalter: Trierischer Volksfreund Medienhaus GmbH
Bild links: © Trierischer Volksfreund Medienhaus GmbH / Bild rechts: © Trierischer Volksfreund Medienhaus GmbH
Preise | |
1 Normalpreis | |
Normalpreis | € 139.00 |
Volksfreund / SZ komplett Abonnentenpreis | € 129.00 |
So., 27.07.2025 - 16.00 Uhr | Tickets bestellen | |
So., 28.09.2025 - 16.00 Uhr | Verlegt auf 27.07.2025 | |
Rufen Sie an!